- heave
- 1. transitive verb
1) (lift) heben; wuchten (ugs.)3)2. intransitive verb
heave a sigh [of relief] — [erleichtert] aufseufzen
1) (pull) ziehenheave ho! — hau ruck!
2) (retch) sich übergeben3) p.t. & p.p.3. noun(pull) Zug, der* * *heave[hi:v]I. n2. (up and down movement) Auf und Ab nt; of sea, chest Wogen nt geh; of stomach Würgen nt; TECH Hub m\heave of the sea Seegang mthe dry \heaves das trockene Würgen3. GEOL Verwerfung f fachspr4. (fig: great effort) Anstrengung fII. vt1. (move)▪ to \heave sth etw [hoch]hieven [o [hoch]heben] [o fam wuchten]he \heaved himself out of his armchair er hievte sich aus seinem Stuhlto \heave sth open etw aufstemmen2. (utter)to \heave a sigh [of relief] einen Seufzer [der Erleichterung] ausstoßen3. (fam: throw)4.<hove, hove>NAUTto \heave anchor den Anker lichtenIII. vi1. (pull, push) hieven, ziehen2. (move) sich akk heben und senken; ship schwanken, stampfen fachspr; sea, chest wogen gehafter the race she was covered in sweat, her chest heaving nach dem Rennen war sie schweißgebadet und sie keuchte heftig4.<hove, hove>NAUTto \heave in sight in Sicht kommen* * *[hiːv]1. vtshe heaved him to his feet — sie wuchtete ihn auf die Beine
2) (= throw) werfen, schmeißen (inf)3) sigh, sob ausstoßen4) pret, ptp hove (NAUT) wendento heave anchor — den Anker lichten
2. vi1) (= pull) ziehen, hieven2) (= move ground) sich heben und senken; (sea, waves, bosom) wogen (geh); (stomach) sich umdrehen; (body) sich krümmenthe earthquake made the ground heave — bei dem Beben hob sich die Erde
3) pret, ptp hove (NAUT)to heave into sight or view — in Sicht kommen
to heave alongside — längsseits gehen
3. n(of sea, waves) Auf und Ab nt, Wogen nt (geh); (of bosom, chest) Wogen nt (geh)to lift/throw sth with a great heave — etw mit großer Anstrengung hochhieven or hochwuchten/mit großer Wucht werfen
* * *heave [hiːv]A s1. Heben n, Hub m, (mächtiger) Ruck2. Hochziehen n, -winden n3. umg Wurf m4. Ringen: Hebegriff m5. Wogen n:the heave of her bosom;heave of the sea SCHIFF Seegang m6. GEOL Verwerfung f, (horizontale) Verschiebunghave the heaves dämpfig seina) ihn würgt es,b) er kotztB v/t prät und pperf heaved, (besonders SCHIFF) hove [həʊv]1. (hoch)heben, (-)wuchten, (-)stemmen, (-)hieven:we heaved him to his feet wir hievten ihn auf die Beine2. hochziehen, -winden3. umg schmeißen, werfen4. SCHIFF hieven:heave the anchor den Anker lichten;heave the lead (log) loten (loggen)5. einen Seufzer etc ausstoßen: → academic.ru/32529/groan">groan C 1, sigh C6. umg auskotzen7. heben und senkenC v/i1. sich heben und senken, wogen:her bosom was heaving;heave and set SCHIFF stampfen (Schiff)2. keuchen3. umga) auch heave up kotzen umgb) würgen, Brechreiz haben:his stomach heaved ihm hob sich der Magen4. sich werfen oder verschieben (durch Frost etc)5. SCHIFFa) hieven, ziehen (at an dat):heave ho! holt auf!, allg hau ruck!b) treiben:heave in(to) sight (oder view) in Sicht kommen, fig hum aufkreuzen* * *1. transitive verb1) (lift) heben; wuchten (ugs.)2) p.t. & p.p. hove (coll.): (throw) werfen; schmeißen (ugs.)3)2. intransitive verbheave a sigh [of relief] — [erleichtert] aufseufzen
1) (pull) ziehenheave ho! — hau ruck!
2) (retch) sich übergeben3) p.t. & p.p.3. nounhove (move) heave in sight — in Sicht kommen
(pull) Zug, der* * *n.Hub ¨-e m. v.heben v.(§ p.,pp.: hob, gehoben)hochheben v.
English-german dictionary. 2013.